Hundesport Warnemünde
Exercitatio artem parat

Flut

Besucherzähler   Letzte Aktualisierung:Sonntag, 21. August  2011  22.31 Uhr.   Das Wetter für Rostock 
 
Nachdem sich erfreulicherweise das Wasser in den vergangenen zwei Tagen fast vollständig zurück gebildet hat, findet nun am Freitag, den 26. August in Kalles Fahrschule um 18.30 Uhr ein Mitgliederbesprechung statt
  

Samstag, 23. Juli 2011

Unser Vereinsgelände ist fast vollständig von den Starkregenfällen der letzten Tage überflutet worden. Das schmutzig torfbraune kalte Wasser steht knie- teilweise hüfthoch. Das Vereinsheim ist teilweise trocken, aber auch 10 cm hoch geflutet. Alle Hunde sind nach Klein Potrems zu Frank Plich evakuiert worden.

Hoffentlich sind wenigstens die ganzen Zecken alle ersoffen.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Mittlerweile ist das Wasser um 30 cm gefallen.

Samstag, 30. Juli 2011


Nach den erneuten Starkregenfällen gestern hat sich die Lage weiter verschärft. Der Gartenweg steht einen halben Meter unter Wasser. Das Vereinsheim wird wohl nun komplett im Wasser stehen. Es stinkt, man sieht schillernde Ölschlieren.

Die Zwingeranlage steht unverändert, ist nicht auf aufgeschwommen und hat sich um 180 Grad in Richtung Stadtautobahn gedreht. Das nicht.

Donnerstag, 4. August 2011

Johannes und ich waren heute mal gucken. Weit sind wir nicht gekommen. Ich habe mich geweigert barfuß den Gartenweg entlang zu gehen über tausende tote Regenwürmer. Das Wasser ist um 5 cm zu  gestern zurück gegangen. Wenn es jetzt jeden Tag 5 cm fällt, ist in zehn Tagen der Spuk vorbei, aber es regnet ja schon wieder und regnet und regnet.

Mittwoch, 10. August  2011

In der Ostseezeitung wird nun vor einer Seuchengefahr gewarnt. In der Hansestadt Rostock ist Lage in den überfluteten Gebieten kritisch. Es besteht erhötes Infektionsrisiko.

www.ostsee-zeitung.de/rostock/index_artikel_komplett.phtml

Die Stimmung unter den Gärtnern ist gereizt. Viele wollen aufgeben. Man sucht nach Schuldigen.

Samstag, 13. August 2011

Die Lage ist unverändert. Ein Bagger hat die Uferböschung des Laakkanals von dem Kraut- und Schilffbewuchs befreit. Dadurch soll das Wasser aus dem Moor schneller abfließen, was es aber nicht macht, denn auch die Warnow führt Hochwasser.

Dienstag, 15. August 2011

Es gibt sie noch die Sonne

Donnerstag, 18. August 2011

Das Wasser ist um 10 bis 15 cm zurück gegangen

Sonntag , 21. August 2011

In den vergangenen zwei Tagen hat die Flut fast vollständig zurück gebildet. Im Vereinsheim war noch niemand.












 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden